Tourismusverband Pillerseetal
Das pillernde P
Branding
Wenn etwas Pillerseetal heißt, dann kann man das auch wörtlich genau so nehmen: Der Anfangsbuchstabe »P« wird mit den für den See typischen, leichten Wellen (»pillern«, welch’ schönes Wort dafür) gefüllt, sein bei bestimmten Lichtverhältnissen sichtbares Smaragdgrün* wird zur Leitfarbe – und schon stehen die Grundelemente im neuen Erscheinungsbild für die bekannte Familienferienregion in den Kitzbüheler Alpen. Aber es ging um mehr: Nicht nur um den Tourismus, sondern um die Region als Lebensraum.
Denn manchmal ist es gut, Dinge etwas anders zu betrachten, sie neu zu denken. Wir haben das versucht und herausgefunden, dass es an der Zeit war, das Pillerseetal nicht nur durch die Brille des Tourismus zu sehen. Oder aus dem Blickwinkel der Wirtschaft. Aus der Perpektive der Gäste oder der »Einheimischen«. – Wie wäre es, haben wir uns gefragt, wenn all jene Zugänge gleich wichtig wären? Unsere Antwort darauf: Genau das ist es. Die Vielfalt des Pillerseetals ist unsere Stärke. Und um das zu zeigen, haben wir eine neue Marke – genauer: eine neue Standortmarke – gestaltet.
Für diese neue Standortmarke musste in der Folge alles neu gestaltet werden: von Drucksorten über neue Bushaltestellen bis hin zu Orts- und Regionseinfahrten.
Natürlich, ein neues Logo macht keine neue Region – das ist uns bewusst. Aber diese neue, gemeinsame Marke repräsentiert in Zukunft nicht nur den Tourismus, sondern auch Wirtschaft, Kultur und Lebensqualität. Damit gewinnt sie ganzjährige Relevanz und spricht neue Zielgruppen an – Einheimische und Gäste, Unternehmer*innen und Fachkräfte, jung und alt, groß und klein. Sie schafft eine Verbindung zwischen Gästen, Einwohnern und lokalen Unternehmen und stärkt so die Region. Also: Bühne frei für das Pillerseetal in seiner gesamten Vielfalt!
* es stammt von mineralischen Schwebstoffen im Wasser, die es grünlich erscheinen lassen.
Das neue Erscheinungsbild nimmt Bezug auf das, was die Region prägt: den Pillersee. Seine leichten Wellen finden sich im Logo wieder, das Smaragdgrün des Wassers wird zur Leitfarbe – erkennbar, charakteristisch, tief verwurzelt.
Projektbeschreibung
Zahlreiche internationale Sportevents finden jährlich in der Ferienregion Pillerseetal statt – vom BMW IBU
World Cup Biathlon über das KAT100 bis hin zur Freeride Worldtour.
Die Leitfarbe ist dem Smaragdgrün des Pillersees entlehnt. Ergänzt wird sie durch ein warmes Orange für den Sommer und ein klares Blau für den Winter.
ProjektbeschreibungTourismus, Wirtschaft, Kultur, Lebensqualität – die neue Marke steht für alle Facetten des Pillerseetals. Sie schafft Verbindung und gibt Orientierung. Für Einheimische wie für Gäste. Für heute und für morgen.
ProjektbeschreibungBühne frei für das Pillerseetal: Mit der neuen Standortmarke stellt sich die Region neu auf – offen, einladend und mit einem starken gemeinsamen Auftritt. Sie macht sichtbar, was das Pillerseetal auszeichnet: Herkunft, Haltung und Zusammenhalt.
ProjektbeschreibungDie neue Marke wurde von Anfang an für den digitalen Raum mitgedacht. Farben, Formen und Typografie sind so definiert, dass sie auf Screens genauso funktionieren wie auf Ortstafeln oder Broschüren – konsistent, skalierbar und lebendig.
ProjektbeschreibungDie neue Marke des Pillerseetals ist so vielseitig wie die Region selbst – und genauso lebendig. Ein Online Manual soll dabei helfen, Gestaltungsspielräume bestens zu nutzen und gleichzeitig den gemeinsamen Auftritt zu stärken.
Projektbeschreibung