Zillertal Bier
Eine Familie findet zusammen
Packaging
Ein Etikett kann vieles sein – Beschreibung, Versprechen, Identität. Bei Zillertal Bier war es an der Zeit, diese Identität neu zu denken. Ziel war es, der gesamten Produktlinie einen neuen gestalterischen Rahmen zu geben – ohne die Unterschiede zwischen Pils, Märzen, Weißbier und Co. zu sehr zu verwischen.
Die Schwierigkeit: Für manche Biere wurden im Laufe der Jahre eigene gestalterische Ansätze entwickelt – diese galt es wieder einzufangen und so die Familienähnlichkeit zu stärken. – Und: Die Etiketten sollten wieder etwas »bieriger« werden, nicht mehr ganz an eher klassische Weinetiketten angelehnt wie zuvor, sondern handwerklicher, erdiger, kräftiger, ohne jedoch an Eleganz zu verlieren.
Der Weg zur neuen Ordnung führte über den Schriftzug: ein typografisches Erbe aus den 60er-Jahren, über dessen Ursprung heute kaum mehr etwas bekannt ist. Aus diesen wenigen Buchstaben entwickelten wir gemeinsam mit Michael Hochleitner von den Typejockeys einen kompletten Font – maßgeschneidert für Zillertal Bier, der dann auf allen neuen Etiketten und in der sonstigen Kommunikation für Wiedererkennung sorgt. Deutlich sichtbar, kräftig und doch schlicht – schön.
Entstanden ist eine Etikettenfamilie, die – so hoffen wir – jedem Bierliebhaber und jeder Bierliebhaberin auch optisch eine Freude bereiten sollte. – Denn das, was in der Flasche an den Genuss wartet, dessen waren wir uns ja ohnehin bewusst, das ist ganz große Klasse – feinste Bierkultur aus Tirol eben.
Nicht nur am Etikett: Auch Trays und Kisten wurden im Zuge des Redesigns neu gestaltet.
Packaging im Detail – Typografie, Farbklima und Form in fein austarierter Balance.
Seit über 500 Jahren untrennbar mit dem Gauder Fest verbunden: Der Zillertal Gauder Bock ist Österreichs stärkstes Festbier – und ein echtes Stück Braukultur. Das neue Etikett greift diese Herkunft auf und verbindet starke Typografie mit einem festlich-eleganten Auftritt.
Projektbeschreibung